Die Schiffshebewerke Niederfinow

Das am 21. März 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Direkt daneben wurde am 4. Oktober 2022 das modernste Hebewerk Europas eingeweiht. Beide Bauwerke sind parallel in Betrieb und bilden gemeinsam mit dem vor 110 Jahren eingeweihten Oder-Havel-Kanal, den historischen Schleusentreppen und dem über 400 Jahre alten Finowkanal, ein weltweit einzigartiges Ensemble der Ingenieurskunst und des Wasserbaus.

Das ganze Jahr über können das weitläufige Besucherareal und beide technischen Meisterwerke wieder täglich begangen und erfahren werden! Führungen zu den Hebewerken starten mehrfach stündlich mindestens zwischen 10 und 16 Uhr angeboten. Eine Vorreservierung von Gruppen unter 15 Personen ist daher weder möglich, noch nötig. Kommen Sie einfach vorbei, wir haben auch an Sonn- und Feiertagen jeden Tag ab 10:00 Uhr geöffnet!

Unsere Fahrgastsschifffahrt durch die Hebewerke fährt ebenfalls täglich um 11, 13 und 15 Uhr vom Anleger nähe des Unterhafens des alten Hebewerkes ab. Weitere Infos und Online-Buchungsmöglichkeiten für eine Fahrt durch die Hebewerke finden Sie unter schifffahrt-niederfinow.de. Im Onlineshop können nicht nur Fahrten in der Saison gebucht werden, sondern sind auch Gutscheine erhältlich, so dass man Fahrten und Tickets auch noch ganz spontan verschenken kann, ohne sich auf ein Datum festlegen zu müssen.

Aktuelle Informationen, etwa zu besonderen Events, finden Sie unter „Aktuelles“.

Eine besondere Attraktion für Pferdefreunde sind unsere „Liebenthaler Wildlinge“, einer regionalen Pferderasse, denen man im Rahmen eines Patenschaftsprogramms näherkommen kann. Ende April/ Anfang Mai ziehen die Tiere dann wieder auf ihre Wildpferdweide beim Parkplatz des Hebewerks.  Kostenlose Infoveranstaltung finden an jedem 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Infozentrum. Mehr Infos zum Projekt auf Facebook, Instagram oder unter: www.pferde-niederfinow.de 

Am 22. und 30. März gibt es erstmals an Bord der Fahrgastschifffahrt Verkostungen feiner Brände und Liköre während der Fahrt durch die Hebewerke!

Im April und Mai gibt es zahlreiche Event-Highlights:

Am Ostersamstag, 19. April gibt es ab 19:00 Uhr wieder Führungen „Nachts im Hebewerk“! Am Ostersonntag, den 20. April wird es ab 10:00 Uhr wieder kostenfreien Eintritt für Kinder zur Ostereiersuche auf dem Gelände geben – und ein tierisches Programm mit Hasen, Wildpferden und Spielen für die ganze Familie.

Der ganze Mai ist mit Veranstaltungen randvoll gepackt:

Am 10./11. Mai findet erstmal die „Whiskyboat“ statt. Freunde edler Tropfen, von  Whiskys, Gin und anderem hochprozentigem kommen am Muttertagswochenende voll auf ihre Kosten: https://whiskyboat.de/

Am 16.05. findet dann wieder der beliebte Hebewerkslauf des SV Grün-Weiss Niederfinow statt. Und im Rahmen des Internationalen Museumstags können am 18. Mai 2025 Besucher das Museum mit den historischen Dieselkraftmaschinen im Krafthaus kostenfrei besichtigen.

Am 24. Mai wird es dann am „Tag der Baukultur“ gemeinsam mit dem Bauhof des WSA wieder eine große Feier und interessante Einblicke in die Baugeschichte des ältestens und des modernsten Schiffshebewerkes Europas und in die Arbeit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes geben.

Am 29.05. ist dann Herrentag, der an den Hebewerken immer ein geselliges Zusammenkommen mit entspannten Aktivitäten rund um die Hebewerke ist.

Eine aktualisierte Übersicht über alle in 2025 geplanten Events und Schließzeiten finden Sie hier. Allgemeine Infos zu unseren täglich angebotenen Besichtigungen und Führungen sind hier abrufbar.

Mehr Infos zum Programm im März hier.

(Information in English: Visitor Information 2025)

Bei widrigem Wetter, insbesondere Eisbildung, kann es (ggfs. sehr kurzfristig) zu Einschränkungen für Besucher kommen.

Hunde sind auf dem Gelände und bei Führungen an der Leine grundsätzlich willkommen – nur bei der Sonderführung „Ins Herz des Hebewerkes“ können sie nicht mitgenommen werden.

Eine aktuelle Broschüre über das Neue und Alte SHW gibt es hier zum Download. Diese ist auch in Englisch und Polnisch verfügbar.

Weitere, detaillierte Informationen zum Bau des neuen Hebewerkes gibt es zudem in der Sonderausgabe der Mitteilungen des BAW – Ausgabe 107 hier abrufbar.

Neues Hebewerk Außenansicht
m³ Beton
0
Tonnen Stahl
0
Tonnen Hubgewicht
0
Meter Länge
0
Entwicklung des historischen Hebewerks

Von der Vergangenheit in die Zukunft

Das am 21. März 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Erfahren Sie mehr über das Industriedenkmal und  buchen Sie eine unserer spannenden Führungen.

m³ Beton
0
Tonnen Stahl
0
Tonnen Hubgewicht
0
Millionen Nieten
0

Besuchen Sie uns

Kommen Sie nach Niederfinow und besuchen Sie uns. Ob mit Freunden, als Familienausflug oder als Firmenevent.

Bitte beachten Sie, dass wir an die betrieblichen Abläufe der WSV gebunden sind. Daher kann es kurzfristig zu betriebsbedingten Einschränkungen kommen.

Illustration Schiffshebewerk mit Booten


    Infozentrum
    03.03.–31.03. tgl. 10–16 Uhr
    01.04.-31.10. tgl. 10–18 Uhr

    01.11. – 23.12., 27.12. - 31.12.
    täglich 10 – 16 Uhr

    Besichtigungen
    03.03.25 – 31.10.25
    täglich 8 – 19 Uhr

    01.11.25 – 04.01.26
    täglich 9 – 16 Uhr
    geschlossen: 24.-26.12.,
    01.01., 06.1.-02.03.