Startseite » Blog » Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Ab 3. März: Saisonstart an den Schiffshebewerken

Niederfinow, 10. Februar 2025Leinen los für tolle Erlebnisse an den Schiffshebewerken! Die Schiffshebewerke Niederfinow öffnen am 3. März 2025 wieder ihre Tore und laden schon für den März zu einem erlebnisreichen Saisonauftakt ein. 

Die SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH freut sich, bald schon wieder Besucher in den faszinierenden Meisterwerken der Ingenieurbaukunst willkommen heißen zu dürfen und ihnen bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm voller Erlebnisse zu präsentieren. Zudem gibt es für dieses Jahr einige Neuigkeiten, die das positive Erlebnis eines Besuchs in Niederfinow noch steigern können:

Neues entdecken, Bewährtes genießen: Saisonstart in Niederfinow

Nach einigen Umbauten steht ab dem 3. März 2025 das Infozentrum wieder täglich ab 10:00 Uhr allen Interessierten offen. Im Information centre kann an allen Tagen, einschließlich Sonn- und Feiertage, bis 16:00 Uhr (bis 18:00 Uhr im Sommer), die interessante Ausstellung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) über die Wassertraßen und die Hebewerke in Niederfinow besucht werden. Der Eintritt ist frei. Zudem gibt es zahlreiche Broschüren und Materialien für Erwachsene und Kinder zum mitnehmen. 

Der Empfangstresen wurde über den Winter erweitert, so dass man an nunmehr zwei Kassen, eine optimal für kleine Menschen oder Menschen im Rollstuhl, Tickets für Besichtigungen und Führungen erworben werden können. Führungen über das neue Hebewerk in Kombination mit dem alten Hebewerk starten täglich und mehrfach stündlich, ohne dass es einer vorherigen Anmeldung bedarf. Gruppen ab 15 Personen schicken bitte einfach eine E-Mail an: visit@niederfinow.de. Die Eintrittspreise beginnen wie in den Vorjahren unverändert ab 4€ pro Person.

#Faszination Technik erleben!

Highlights zum Saisonstart im März:

  • 3. März 2025: Saisoneröffnung mit Einweihung der neuen Sanitäranlagen für Wohnmobilisten – Mehr Komfort für unsere Gäste! Feiern Sie mit uns das Erwachen des Schiffshebewerks aus dem Winterschlaf! Entdecken Sie das technische Denkmal und profitieren Sie von verbesserter Infrastruktur: Direkt am Krafthaus, nahe der Stellplätze für Wohnmobile, erwartet Sie eine brandneue, moderne Sanitäranlage. Die Gemeinde Niederfinow hat diese mit Unterstützung von LEADER-Mitteln der EU und dem Kreisentwicklungsbudget des Landkreises Barnim realisiert. Die Anlage umfasst Unisex-WCs, Duschen sowie Entsorgungsstationen etwa für Wohnmobile und Wasserwanderer und trägt so dem steigenden Bedürfnis der zahlreichen Gäste Rechnung, die mit ihren Fahrzeugen an den Schiffshebewerken übernachten. Für die Zukunft ist zudem die Aufwertung der Stellplätze mit Stromanschlüssen geplant. Pro Nacht und Fahrzeug fällt zukünftig eine Gebühr von 20 € an, bei der die Nutzung der Duschen und Entsorgung bereits integriert ist. Die Tarife, die über eine Camping-Card, die bei der Aufsicht erhältlich ist (5€ Pfand), elektronisch abgebucht werden, betragen ansonsten Toilettennutzung (p.P.): 0,50 €, weitere Duschezeiten (je 8 Minuten): 2,00 €, Frischwasser: 1,00 € je 100 Liter.

  • 8. März 2025: Start der Fahrgastschifffahrt – „Ahoi, Ladies!“ zum Frauentag. Erleben Sie die beeindruckenden Schiffshebewerke und die malerische Umgebung aus einer neuen Perspektive – vom Wasser aus! Freuen Sie sich auf besondere Aktionen, die diesen Tag anläßlich des internationalen Frauentages zusätzlich bereichern: Mitarbeiterinnen des WSV stellen Interessierten an dem Tag ihre spannenden Tätigkeiten an den Hebewerken vor und nehmen sie mit in ihren Arbeitsalltag. Die faszinierende Technik in Niederfinow ist eben keine „Männersache“. Die Teilnahme an dem interessanten Frauentagsprogramm ist an dem Tag für die Besucher kostenlos. Tickets für die Rundfahrt mit den Schiffen durch das Hebewerk sind Online ab 15 € p.P. erhältlich: https://www.schifffahrt-niederfinow.de/

  • 9. März 2025: Erstes Pferde-Patentreffen – Willkommen bei den Wildpferden! Freunde der „Liebenthaler Wildlinge“ aufgepasst: Im März startet dann auch wieder unser Patenschaftsprogramm. Besuchen Sie unsere Liebenthaler Wildlinge und erfahren Sie mehr über diese einzigartige regionale Wildpferderasse. Ein herzliches Wiedersehen für alle Tierfreunde und Naturbegeisterten am 9. März mit vielen Infos zur Planung in diesem Jahr. Regelmäßige Treffen danach dann an jedem ersten Sonntag im Monat, wie beim ersten Termin auch jeweils um 11:00 Uhr kostenlos im Infozentrum. Nächstes Treffen also am Sonntag, den 6. April 2025, 11:00 Uhr im Infozentrum. Ab Mai werden die „Wilden Wallache“ dann auch wieder auf der Wildpferdweide direkt bei den Schiffshebewerken zu bewundern sein.

Mehr als nur Technik: Ihre exklusiven Erlebnismöglichkeiten

Für alle, die tiefer in die Welt der Schiffshebewerke eintauchen möchten, bieten wir auch 2025 wieder besondere Sonderführungen „ins Herz des Hebewerkes“ an. Diese finden regelmäßig dienstags und freitags statt und ermöglichen Ihnen einzigartige Einblicke in die Funktionsweise und Geschichte dieses ältesten noch in Betrieb befindlichen technischen Meisterwerks. Sichern Sie sich Ihre Tickets für diese exklusiven, rund 2-stündigen Technikführungen bequem online: https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/admissions Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an diesen Führungen eine gewisse körperliche Fitness und ein Mindestalter von 12 Jahren vorgeschrieben sind.

Freude schenken leicht gemacht: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit Geschenkgutscheinen für die Schiffshebewerke Niederfinow! Diese sind ebenfalls online erhältlich: https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/vouchers

Frühbucher aufgepasst: Schnell sein lohnt sich doppelt! Wer bis Ende Februar 2025 bucht, spart mit dem Rabattcode „Fruehling2510% auf alle Online-Tickets und Gutscheine.

Ausblick auf ein ereignisreiches Jahr 2025

Der Saisonauftakt ist nur der Beginn eines spannenden Jahres an den Schiffshebewerken Niederfinow. Von Ostern über den beliebten Hebewerkslauf bis zum stimmungsvollen Lichterfest – unser Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Eine vollständige Übersicht aller Events finden Sie auf unserer Website: https://schiffshebewerk-niederfinow.com/2024/10/22/jahresuebersicht-2025/

Entdecken Sie die „Liebenthaler Wildlinge“: Informationen zu den einzigartigen Pferde-Patenschaften dieser besonderen Wildpferderasse erhalten Sie hier: https://pferde-niederfinow.de

Sichern Sie sich Tickets für die Schifffahrt am besten Online! Zwar halten wir vor Ort im Krafthaus für jeden Tag ein paar Karten für spontane Besucher zurück – wird wegen der hohen Nachfrage empfohlen, die Tickets möglichst vorab Online zu buchen. Hinweis: Spezielle Gruppen- oder Seniorenrabatte werden von der Fahrgastschifffahrt nicht angeboten. Unverbindliche Reservierungen etwa für Geburtstage etc. sind uns ebenfalls nicht möglich, so dass wir darum bitten, von entsprechenden telefonischen Nachfragen abzusehen. 

Wir sind für Sie da.
F
ür Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH
Geschäftsführer: Jan Mönikes
E-Mail: schiffshebewerk@niederfinow.de
Adresse: Lieper Schleuse 6, 16248 Niederfinow

Über die Schiffshebewerke Niederfinow: #Faszination Technik erleben

Die Schiffshebewerke Niederfinow sind nicht nur ein beeindruckendes Denkmal der Ingenieurskunst, sondern auch ein lebendiger Ort, der Technik und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen laden wir Sie ein, die Faszination Technik hautnah selbst zu erleben.

Über die SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH: Ihr Partner für Tourismus und Entwicklung: Als kommunale Eigengesellschaft der Gemeinde Niederfinow engagiert sich die SHW Touristik seit 2021 in enger Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) für die nachhaltige touristische Entwicklung der Region rund um die Schiffshebewerke.

Wir freuen uns darauf, Sie in der Saison 2025 bei uns begrüßen zu dürfen!