Startseite » Blog » Lichterglanz, Frauenpower und Wildpferde: Jahresausklang und Saisonvorschau

Lichterglanz, Frauenpower und Wildpferde: Jahresausklang und Saisonvorschau

Weihnachtlicher Lichterglanz am Hebewerk

Lichterglanz, Frauenpower und Wildpferde

Niederfinow, 27. November 2025 – Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu, doch am Schiffshebewerk Niederfinow laufen die Turbinen noch einmal warm. Die SHW Touristik lädt auch während der dunklen Jahreszeit und noch bis zum 4. Januar 2026, Besucherinnen und Besucher dazu ein, die „Giganten aus Stahl“ im winterlichen Gewand neu zu entdecken, kulturelle Highlights zu erleben und mit exklusiven Angeboten schon jetzt die Weichen für faszinierende Erlebnisse im Jahr 2026 zu stellen.

Winterzauber auf 48 Metern Höhe – Ein Ausblick, den man nie vergisst!

Traumhafte Weitsicht über das winterliche Niederoderbruch gefällig? Bei dem aktuellen klaren Wetter lohnt sich der Aufstieg auf unsere Besucherplattform ganz besonders. Es ist knackig kalt, aber wir versprechen: Dieser Panoramablick ist ein einmaliges Erlebnis, das wärmt das Herz! Aufgrund von Glatteis können allerdings die Außenwege über das alte Hebewerk gesperrt sein. In diesen Fällen ist aber dennoch der Zugang zur Besucherebene des neuen Hebewerks bequem und exklusiv im Rahmen unserer Führungen – natürlich sicher mit dem Fahrstuhl. Diese finden täglich zwischen 10:00 und 15:15 Uhr statt – Start mindestens 1x pro Stunde: https://schiffshebewerk-niederfinow.com/2025/11/23/winterzauber-auf-48-metern-hoehe-ein-ausblick-den-man-nie-vergisst/

Magie der Technik: Abendführungen und Nikolausmarkt 

Wenn im Dezember die Tage kurz sind, erwachen die Schiffshebewerke zu neuem Leben. Unter dem Motto „Wenn die Lichter angehen“ bieten die exklusiven Abendführungen eine seltene Gelegenheit: Besucher erleben die Giganten der Ingenieurskunst in einer spektakulären, völlig neuen Lichtstimmung, die die Stahlkonstruktionen in der Dunkelheit dramatisch inszeniert. Am 5., 12., 27. und 28. Dezember 26 trifft man sich um 18:00 Uhr bei Einbruch der Dämmerung um 18:00 Uhr im Infozentrum. Die Tickets sind Online buchbar unter: https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/events?tag=Abendführung

Kleiner Weihnachtsmarkt zu Nikolaus

Ergänzend dazu lädt das Schiffshebewerk am 6. Dezember ab 11:00 Uhr zum Kleinen Weihnachtsmarkt zu Nikolaus ein. Hier verbindet sich die industrielle Erhabenheit des Ortes mit vorweihnachtlicher Gemütlichkeit – ein idealer Rahmen, um das Jahr bei einem heißen Getränk und regionalem Flair ausklingen zu lassen: https://schiffshebewerk-niederfinow.com/2025/11/09/kleiner-weihnachtsmarkt-zu-nikolaus/

Herzenssache zum Fest: Das letzte Patentreffen der Wildpferde 

Für Pferdefreunde und Naturliebhaber markiert der 7. Dezember 2025 einen wichtigen Termin: Um 11:00 Uhr findet im Infozentrum das letzte Treffen des Jahres mit den Paten der Liebenthaler Wildpferde statt. Unsere „wilden Jungs“, die schon seit drei Jahren am Hebewerk leben, stehen dabei im Mittelpunkt. In diesem Rahmen informiert das Team über die Möglichkeiten einer Pferdepatenschaft oder einer Heuspende. Detaillierte Informationen zu den Tieren und dem Projekt finden Interessierte vorab unter https://pferde-niederfinow.de. Hier besteht auch Online die Möglichkeit für Heuspenden und Patenschaften: Ob für den scheuen, schlauen Aramis oder den ruhigen Gustav – eine Patenschaft ist ein Weihnachtsgeschenk mit tiefem Sinn und direktem Beitrag zum Erhalt dieser seltenen Rasse! https://www.pferde-niederfinow.de/

Musikalischer Auftakt 2026: Neujahrskonzert „Women Composers“  

Das neue Jahr beginnt kulturell anspruchsvoll: Am 3. Januar 2026 lädt das Schiffshebewerk zum Neujahrskonzert in das Infozentrum ein. Unter dem Titel „Women Composers“ widmet sich der Abend den Werken beeindruckender Komponistinnen von der Renaissance bis zur Moderne. Im Zentrum stehen Stücke von Ikonen wie Clara Schumann und Fanny Hensel – eine musikalische Hommage an weibliche Kreativität an einem Ort technischer Meisterleistung. Starten Sie mit uns musikalisch in das Jahr 2026! https://schiffshebewerk-niederfinow.com/2025/11/26/neujahrskonzert-women-composers/

Vorverkaufsstart für die Schifffahrt-Saison 2026 

Während die Schiffe ihre Winterpause genießen, können sich Besucher bereits jetzt ihre Plätze für den Frühling sichern. Der Online-Vorverkauf für die Fahrgastschifffahrt-Saison 2026, die am 7. März 2026 beginnt, wenn die Schiffe wieder täglich das Hebewerk passieren, ist offiziell gestartet. Wer bis Weihnachten bucht, profitiert dabei doppelt: Mit dem Rabattcode „Fruehstart26“ sparen Frühbucher an der Kasse 10% auf Tickets und Gutscheine. Die Gutscheine sind dabei das ideale, flexible Weihnachtsgeschenk:

  •  Sofort verfügbar: Bei Buchung erhalten Käufer direkt einen Code – perfekt für Last-Minute-Entscheidungen. Einfach auf eine schöne Karte geschrieben, schon wird aus einem Gruß ein werthaltiges Geschenk!
  • Flexibel: Der Code ist zwei Jahre lang für alle Leistungen der Fahrgastschifffahrt einsetzbar, sei es für einen selbst oder eben als Geschenk.

Tickets und Schifffahrts-Gutscheine sind ab sofort unter schifffahrt-niederfinow.de buchbar. Unter https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/vouchers auch Gutscheine für die landseitigen Leistungen der Hebewerke (z.B. Führungen) erhältlich.

Weitere Informationen und Termine: Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter: https://schiffshebewerk-niederfinow.com/category/aktuelles/ – Dort findet sich auch schon ein erster Überblick mit den vielfältigen Terminen der neuen Saison.

Über uns: Die Schiffshebewerke Niederfinow sind ein Wahrzeichen der Industriekultur und ziehen jährlich hunderttausende Besucher an. Mit der Kombination aus historischer Technik, modernem Ingenieurbau und naturnahen Erlebnissen, bietet der Standort ein einzigartiges Ausflugsziel in Brandenburg – nicht nur für Familien, Technik- und Naturbegeisterte.