Technik, Tradition und Faszination: Erste Vorschau auf die Event-Highlights des Jahres 2026 an den Schiffshebewerken Niederfinow
Das Jahr 2026 an den Schiffshebewerken Niederfinow steht ganz im Zeichen unvergesslicher Erlebnisse. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse von über vier Jahrhunderten beeindruckenden Wasserbaus, Verkehrs- und Ingenieursgeschichte, erwartet die Besucher eine faszinierende Mischung aus beliebten Veranstaltungs-Klassikern und neuen Event-Akzenten.
#FaszinationTechnikErleben
Ob stimmungsvolle Abendführungen, lebendige Familienfeste, fesselnde Industriekultur oder spektakuläre „Horsepower“ – unser Kalender ist prall gefüllt und soll Freunde der Hebewerke animieren, mehr als nur einmal im Jahr nach Niederfinow zu kommen.
Hier schon eine Vorschau auf die Event-Highlights 2026. Bitte beachten, dass alle Angaben vorläufig sind und sich noch ändern können (Stand der Planung: 12. September 2025).
Januar: Winterzauber an den Hebewerken
Auch „zwischen den Jahren“ und bis einschließlich Sonntag, 4. Januar 2026, laden die Hebewerke zu einem winterlichen Besuch ein. Das Infozentrum bleibt lediglich vom 24. bis 26. Dezember 2025 (Weihnachten) sowie am Neujahrstag geschlossen. Bei Schnee und Eisglätte kann es jedoch natürlich auch sehr kurzfristig zu Einschränkungen für Besucher kommen – ein aktueller Blick auf die Webseite oder ein Anruf im Infozentrum kann sich also lohnen.
Online-Gutscheine für Schifffahrten und Führungen und Patenschaften für unsere Wildpferde sind übrigens ein tolles Geschenk – nicht nur zu Weihnachten…
Februar: Winterpause
Im Februar gönnen wir uns und dem Areal eine kurze Winterpause. Das Gelände und alle Anlagen bleiben für Besucher geschlossen, während im Hintergrund die Vorbereitungen für eine spannende Saison auf Hochtouren laufen.
März: Start der Saison zu Lande und zu Wasser – und ein Wiedersehen mit den Wildpferden@Schiffshebewerke
- So, 01.03. – Saisoneröffnung: Wir starten in die neue Saison! Beide Hebewerke sind wieder für Besichtigungen und Führungen geöffnet. Tauche ein in über 400 Jahre Industriekultur und entdecke die faszinierende Technik und Geschichte, die diesen Ort prägen.
- So, 01.03., 11:00 Uhr – Treffen der Freunde und Paten unserer Liebenthaler Wildpferde: Das erste Patentreffen des Jahres im Infozentrum. Kuschle mit unseren „wilden Jungs“ und erfahre aus erster Hand alles über die Fortschritte des Wildpferdeprojekts, erhalte Einblicke in Haltung und Training und tausche dich mit anderen Freunden der „Liebenthaler Wildlinge“ aus. Teilnahme kostenfrei. Mehr Infos unter: pferde-niederfinow.de sowie auf Facebook und Instagram unter @wildpferdweide.
- So, 08.03. – Frauentag & Start der Fahrgastschifffahrt: Leinen los für die Saison 2026! Die Fahrgastschiffe Luise und Münchhausen II nehmen wieder Kurs durch die Hebewerke. Ein Tipp für alle, die dabei sein wollen: Tickets am besten frühzeitig online buchen! Infos und Buchung unter: schifffahrt-niederfinow.de
April: Osterglanz und nächtliche Wunder
- Sa, 04.04. – Nachts im Hebewerk (Ostersamstag): Wenn die Dämmerung hereinbricht, verwandelt sich das Gelände in eine magische Lichterwelt. Erlebe die Industriekultur in einer einzigartigen Abendstimmung, untermalt von besonderen Lichtinstallationen und informativen Technik-Führungen.
- So, 05.04. – Familien-Osterfest am Hebewerk: Ein fröhlicher Tag für die ganze Familie! Während die Kinder bei der Ostereiersuche auf dem riesigen Außengelände auf Entdeckungstour gehen, gibt es für die Großen spannende Kurzführungen und Aktionen.
- So, 05.04., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Freunde der Liebenthaler Wildpferde: Das regelmäßige Treffen der Paten und Freunde der Liebenthaler Pferde bietet an Ostern natürlich die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Projekt zu informieren.
Mai: Kultur, Konzerte und starke Kerle
- So, 03.05., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Wildpferdfreunde: Einblicke in die Arbeit mit der Herde und die aktuellen Entwicklungen im Wildpferdeprojekt.
- Fr, 08.05., 18:00 Uhr – Hebewerkslauf des SV Grün-Weiss Niederfinow e.V.: Beim beliebten Mitmach-Lauf kann man kostenlos und in allen Altersklassen starten um die Treppen und „Berge“ sportlich zu erlaufen. Mehr Infos: https://www.sv-gw-niederfinow.de/ .
- Sa–So, 09.–10.05. – Whiskeyboat: Ein Wochenende für Genießer! Zahlreiche Stände laden zur Verkostung edler Tropfen ein. Umrahmt wird das Event von Genussfahrten auf dem Wasser und einem stimmungsvollen Programm. Der Sonntag ist zugleich Muttertag – der perfekte Anlass für einen gehaltvollen Familienausflug.
- Do, 14.05. – Herrentag am Hebewerk (Christi Himmelfahrt): Die beeindruckende Industriekulisse bietet den perfekten Rahmen für einen entspannten Männertag mit Schifffahrten, Führungen, leckeren Kaltgetränken und kulinarischen Angeboten unter unseren alten Linden.
- So, 17.05. – Internationaler Museumstag: Wirf einen besonderen Blick hinter die Kulissen! Sonderöffnungen und Kurzführungen geben vertiefte Einblicke in die Technik, die Baugeschichte und den laufenden Betrieb der Hebewerke.
- So, 24.05. – Pfingstkonzert „Höhenrausch“: Ein Open-Air-Konzert der Extraklasse! Wenn klassische Musik auf monumentale Ingenieursbaukunst trifft, entsteht eine einzigartige, atmosphärische Symbiose.
- Sa, 30.05. – Tag der Baukultur: Architektur und Ingenieurwesen im Fokus. Fachkundige Führungen und Vorträge beleuchten die Planung, den Bau und die innovative Technik des neuen, modernsten Schiffshebewerks Europas.
Juni: Kinderlachen und Kuscheln
- Mo, 01.06. – Internationaler Kindertag: Ein Tag für unsere jüngsten Besucher! Gruppen können sich auf kindgerechte Führungen freuen, bei denen Technik zum Anfassen und Mitmachen im Vordergrund steht. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
- So, 07.06., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Wildpferdefreunde: Am ersten Sonntag heisst es wieder: „Zeit zum kuscheln“! Besuche unsere „Wilden Jungs“ und erfahre alles über die Pflege und das Training der Liebenthaler Herde im Sommerbetrieb.
Juli: Historisches Treiben mit Pferden am Kanal
- Fr–So, 03.–05.07. – Treidelfest: Mit Pferd und Wagen
Das Event-Highlight des Sommers! Unter dem Motto „Mit Pferd und Wagen“ wird an diesem Wochenende nicht nur die alte Tradition des Treidelns – das Ziehen von Schiffen durch mächtige Kaltblüter – wieder zum Leben erweckt. Wir widmen uns an drei Tagen der gesamten Faszination „Horsepower“ und zeigen, wie die Partnerschaft zwischen Menschen und Pferden seit Jahrhunderten unsere Welt bewegt. Erlebe eindrucksvolle Vorführungen, die weit über das Wasser hinausgehen: Bestaune die Präzision beim Holzrücken, wenn Pferde schwere Stämme millimetergenau bewegen. Entdecke die Eleganz und Vielfalt bei Kutschen-Präsentationen und lerne verschiedene Anspannungsarten kennen. Das Fest beleuchtet alle Facetten des Einsatzes von Pferden – von der traditionellen Arbeit bis hin zur modernen Reitkultur.
-
- Freitag bis Sonntag: An allen Tagen stehen das historische Treideln und die Arbeit der Pferde im Mittelpunkt. In ruhigerer Atmosphäre kannst du die Kraft und Harmonie im Detail beobachten und tief in die Technik und Tradition eintauchen. Infos und Tickets für eine Mitfahrt auf dem historischen Kaffenkahn gibt es unter: treidelfest.info
- Samstag: Der große Festtag für die ganze Familie! Freue dich auf ein buntes Programm mit professioneller Moderation, spektakulären Vorführungen zu Pferde, Live-Musik und einem Markt, der regionale Spezialitäten und Handwerk anbietet. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Kraft der Pferde und ihre Bedeutung für den Transport und die Logistik von Menschen und Gütern in all ihren Formen feiern will.
- So, 05.07., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Freunde & Paten der Liebenthaler Wildpferde: Perfekt kombinierbar mit einem Besuch des Treidel-Sonntags.
- Sa, 11.07. – Start des Funtensee-Shuttles: Pünktlich zum Start der brandenburgischen Sommerferien nimmt der kostenlose Boot-Shuttle seinen Betrieb auf. Ab dem ersten Ferienwochenende am Samstag, 11. Juli, verkehrt das historischen Salonboot an allen Wochenenden bis einschließlich des letzten Feriensonntags am 23. August 2026 zwischen Anleger Atomill und Lieper Schleuse. Der Shuttle verbindet bei seiner Fahrt über den ältesten schiffbaren Kanal bequem und umweltfreundlich den Bahnhof Niederfinow mit dem Gelände am Hebewerk. Fahrplan, genaue Haltepunkte und Taktzeiten werden rechtzeitig separat veröffentlicht.
August: Industriekultur und Sommerbrise
- So, 02.08., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Pferdefreunde: Ein sommerliches Update zur Entwicklung der Herde.
- Sa, 08.08. – Tag der Industriekultur Brandenburg: Ein Tag, der die Faszination für Technik in den Mittelpunkt stellt. Zusätzliche Führungen bieten besondere Perspektiven auf die beeindruckenden Stahlkolosse.
September: Denkmalschutz und Spätsommer
- So, 06.09., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Pferdefreunde: Themen wie die Spätsommerpflege und interessante Beobachtungen aus der Herde stehen im Fokus.
- So, 13.09. – Tag des offenen Denkmals: Ein Muss für Geschichtsfans! Die Maschinenhalle des alten Krafthauses öffnen ihre Tore und gewährt seltene Einblicke in die Technikgeschichte des alten Hebewerkes und die Herausforderungen des Denkmalschutzes.
Oktober: Maus-Türöffner-Tag und Lichterglanz
- Sa, 03.10. – „Türen auf mit der Maus“: Der beliebte Entdeckertag für Kinder! Mit kindgerechten Führungen, spannenden Mitmach-Stationen und exklusiven Blicken hinter die Kulissen wird Technik zum Abenteuer. Rechtzeitige Anmeldung ratsam!
- So, 04.10. – Lichterfest: Das Hebewerksensemble erstrahlt in einem Meer aus Lichtern. Stimmungsvolle Illuminationen, Abendführungen und ein zauberhaftes Programm sorgen für einen unvergesslichen Abend.
- So, 04.10., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Pferdefreunde: Die ideale Gelegenheit, den Besuch des Lichterfests am Vormittag mit einem Treffen der Pferdefreunde und einer anschließenden Schifffahrt zu verbinden, bevor man Abends die tollen Abendführungen in illuminierter Atmosphäre genießen kann.
- Sa, 31.10. – Halloween im Krafthaus: Ein familienfreundlicher Gruselabend in historischem Ambiente. Mit stimmungsvoller Dekoration, Lichteffekten und kleinen Aktionen wird das alte Krafthaus zur perfekten Halloween-Kulisse.
November: Saisonfinale und Lichterzauber
- So, 01.11., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Pferdefreunde: Ein Ausblick auf die bevorstehende Winterperiode der Herde.
- So, 08.11. – Saisonende der Fahrgastschifffahrt: Nutze die letzte Gelegenheit für eine Fahrt durch die Hebewerke in diesem Jahr.
- Mi, 11.11. – St. Martin: Ein stimmungsvoller Laternenumzug für die ganze Familie rund um das beleuchtete Gelände. Zugleich der offizielle Termin des Umzugs der Pferde von der Sommerweide auf ihre trockene Winterkoppel.
Dezember: Weihnachtsmarkt und Jahresausklang
- Sa, 05.12. – Weihnachtsmarkt: Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt am ersten Samstag im Dezember lädt mit Musik, warmen Getränken und Angeboten für Familien zum Verweilen ein.
- So, 06.12., 11:00 Uhr – Monatstreffen der Pferdefreunde: Der Jahresabschluss der Paten mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf die Pläne für 2027.
- So, 13.12., Nach Einbruch der Dunkelheit geht wieder der Blick zum Himmel. Beim Geminiden-Maximum hoffen wir einen klaren Blick auf die Sternschnuppen zu bekommen, die uns hoffentlich alle Wünsche im Jahr 2027 erfüllen können.
Service & Buchung
- Tickets & Fahrten: schifffahrt-niederfinow.de
- Aktuelle Hinweise & Programm: schiffshebewerk-niederfinow.com
- Wildpferde@schiffshebewerke: pferde-niederfinow.de
- Aktuelle Infos gibt es auch bei Facebook & Instagram!
Für Anfragen von Gruppen über 15 Personen und Sonderführungen empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme, da Zeitfenster und Kontingente begrenzt sind. Reiseveranstalter und große Gruppen senden bitte eine E-Mail an visit@niederfinow.de. Für Gruppen unter 15 Personen sind Reservierungen weder nötig, noch möglich: Kommen Sie einfach zur Kasse!
Tickets für die Schifffahrt sind Online zu buchen und zu bezahlen – wegen der hohen Nachfrage ist eine Bearbeitung via E-Mail oder Telefon nicht möglich und sind unverbindliche Reservierungen ausgeschlossen. Besondere Reduktionen für Gruppen oder Senioren bieten wir nicht an. Unter https://schifffahrt-niederfinow.de sind preislich reduzierte Kombinationstickets wie Schiff & Führung oder Schiff & Besichtigung ab November 2025 bereits für das Jahr 2026 direkt buchbar.