Einzigartige Saisonhöhepunkte 2025 mit Technik, Kultur und Geschichte
- Tag der Baukultur & Tag der offenen Tür im WSA-Bauhof – 24. Mai 2025
Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, öffnet der Bauhof des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Oder-Havel bei den Schiffshebewerken seine Tore bei kostenfreiem Eintritt. Unter dem Motto „Technik hautnah – Erleben, Staunen, Mitmachen“ präsentiert der WSA-Bauhof seine vielfältige Arbeit und öffnet dafür erstmalig auch sein Werkstätten:
- Einblicke in die Arbeit: Taucherbereich, Elektro-, Maschinen- und Stahlbau sowie die Tischlerei zeigen ihr Können.
- Mitmach-Stationen: Besucher können selbst aktiv werden – vom Kranbedienen bis zum Testen von Messgeräten.
- Fachgespräche & Ausbildung: Beschäftigte des WSA stehen für Fragen rund um Wasserstraßen-Technik zur Verfügung und informieren über Ausbildungsberufe wie Wasserbauer/in, Binnenschiffer/in und Vermessungstechniker/in.
- Exklusive Eisbrecher-Rundfahrten: Zehn kostenlose Fahrten (Dauer ca. 60–80 Minuten) mit den Eisbrechern „Schwedt“ und „Kietz“ bieten ein einmaliges Erlebnis durch beide Hebewerke. Abfahrtszeiten sind 10:40, 12:00, 13:30, 14:50 und 16:10 Uhr. Plätze werden vor Ort nach Verfügbarkeit vergeben (keine Reservierung, nicht barrierefrei). Eine ausgefüllte Haftungsausschlusserklärung ist für die Mitfahrt erforderlich.
- Familienangebote: Eine Kinderhüpfburg, ein Mal- und Bastelstand sowie Imbisse runden das Angebot ab.
Parkmöglichkeiten für den Tag der offenen Tür des Bauhofs auf dem Hauptparkplatz der Schiffshebewerke (Tagespauschale 3€). Mehr Infos: Link zur Infoseite des WSA.
- Konzert im Trog „HÖHENRAUSCH – HABANERA · Flamenco puro!“ – 8. Juni 2025
Am Sonntag, den 8. Juni 2025, um 19:30 Uhr, wird das neue Schiffshebewerk wieder zur „Kathedrale aus Klang“. Der renommierte Flamenco-Gitarrist Manuel Reina, Bariton Burkhard von Puttkamer und fünf Tänzerinnen präsentieren eine leidenschaftliche Flamenco-Darbietung, die an Bord eine luxuriösen Flusskreuzfahrtschiffes oder von der Galerie des Hebewerkes erlebt werden kann.
- Tickets:
- Schiff-Package: Inklusive Bus-Shuttle, Flusskreuzfahrt mit der Excellence Coral und Konzertkarte. Preis: 78 € (ermäßigt* 52 €).
- Galerie-Ticket: Konzertgenuss auf der 36 Meter hohen Besuchergalerie des neuen Hebewerks. Preis: 48 € (ermäßigt* 32 €).
- Einlass: Galerie ab 18:30 Uhr; Bus / Schiff ab 17:30 Uhr.
- Vorverkauf: Tickets sind im Infozentrum der Schiffshebewerke und online über biberticket.de erhältlich. *(Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Behinderung)
- Mehr Infos unter: https://zwischenakt.de/
- Zweites Treidelfest am Finowkanal – 5. Juli 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr, wird die Tradition des Treidelns am Finowkanal wieder lebendig. Der historische Kaffenkahn „Concordia“ wird, wie vor Jahrhunderten üblich, per Pferdekraft durch den Finowkanal gezogen. Zwischen Lieper Schleuse und den Anleger Atomill können Interessierte auf dem vom Verein „Unser Finowkanal e.V.“ betriebenem Schiff mitfahren. Spenden für die Arbeit des Vereins willkommen!
- Höhepunkte:
- Verlosung von Mitfahrplätzen auf dem Kaffenkahn (vor Ort und online).
- Vorführungen traditionellen Handwerks.
- Präsentation von Wildpferden.
- Vielfältige Kinderaktionen.
- Kremser-Shuttles für bequeme Erkundungen des Kanals zwischen den Zustiegspunkten.
Mehr Infos unter: https://treidelfest.info
Anmeldung für die Mitfahrten unter: https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/offers/69060
Ein Erlebnistag für die ganze Familie ist garantiert: „Mit dem Tag der Baukultur und dem offenen Bauhof, dem klangvollen Höhenrausch und dem lebendigen Treidelfest laden wir Besucher ein, die Hebewerke als faszinierendes Bindeglied zwischen technischer Vergangenheit und innovativer Zukunft zu erleben“, so Jan Moenikes, Geschäftsführer der SHW Touristik.
Allgemeiner Besucher-Service: Neben den Sonderveranstaltungen bieten die Schiffshebewerke Niederfinow täglich die Möglichkeit zur Besichtigung und Teilnahme an informativen Führungen. An diesen kann man ohne vorherige Anmeldung zwischen 10 und 17 Uhr teilnehmen. Einfach an der Kasse melden – Führungen starten mehrfach stündlich. Link zur Tarifübersicht.
Weitere Termin im Jahr 2025 in der Terminübersicht.
Darüber hinaus können tägliche Rund- und Schleusenfahrten mit den Schiffen „Luise“ & „Freiherr von Münchhausen II“ um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr ideal mit den Event-Besuchen kombiniert werden. Weitere Informationen und Ticketbuchung Online.
Über die Schiffshebewerke Niederfinow: Das alte Schiffshebewerk, eröffnet 1934, ist das älteste seiner Art weltweit, das noch in Betrieb ist. Das neue Hebewerk, 2022 eingeweiht, ist das modernste in Europa. Das Areal bietet darüber hinaus mit dem Finowkanal und der ehemaligen Schleusentreppe einen Einblick in über 400-jährige Wasserbaugeschichte. Die beiden parallel in Betrieb befindlichen Bauwerke überwinden einen Höhenunterschied von 36 Metern im Oder-Havel-Kanal. Die Meisterwerke der Ingenieurbaukunst ziehen jährlich über 200.000 Besucher in ihren Bann.